Staphylococcus aureus ist einer der wichtigsten bakteriellen Erreger von Infektionen beim Menschen und kann Entzündungen der Haut, aber auch der Lunge hervorrufen. Bisherige Versuche, einen wirksamen Impfstoff herzustellen, blieben bislang erfolglos. Forschende der Uniklinik Köln und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) berichten nun im Nature Partner Journal NPJ VACCINES über eine neue Form der Immunisierung, die in ersten Labortest positive Ergebnisse zeigt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite, um die Authentifizierung, Navigation und weitere Funktionen anzubieten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem System zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Sie haben die Speicherung von Cookies auf Ihrem System abgelehnt. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.
Sie haben der Speicherung von Cookies auf Ihrem System zugestimmt. Diese Entscheidung kann jederzeit geändert werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite, um die Authentifizierung, Navigation und weitere Funktionen anzubieten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem System zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.