Von der Früherkennung bis zur erfolgreichen Therapie

Begrüßung
Heike Lingemann, Hattingen
Organisatorin Symposium-Lunge
Die Eröffnungsansprache wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Warum bleiben COPD und Emphysem oftmals so lange unerkannt? Erste Anzeichen und Unterschiede
Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Wuppertal
Direktor HELIOS Klinikum Wuppertal - Klinikum der Universität Witten/Herdecke Bergisches Lungenzentrum - Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

COVID-19: Aktuelle Therapieoptionen
Prof. Dr. med. Thomas Voshaar, Moers
Ärztlicher Direktor Chefarzt Medizinische Klinik III Lungenzentrum Krankenhaus Bethanien Moers
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

COVID-19: Mögliche Erkrankungsverläufe
Prof. Dr. med. Christian Taube, Essen
Direktor Klinik für Pneumologie Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Aktuell verfügbare Medikamente zur Behandlung der COPD - mit Blick in die Zukunft
Dr. med. Michael Westhoff, Hemer
Chefarzt Lungenklinik Hemer
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Lungensport und Atemtherapie praktische Anleitungen zum Mitmachen
Dr. rer. medic. Sebastian Teschler, Essen
Physio- und Atmungstherapeut
Therapiezentrum Zwanzig-Neun-Fünf (Reha Vital GmbH)
Der Filmbeitrag mit den Übungen wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Was leistet die stationäre Pneumologische Rehabilitation? Mein Profit für den Alltag.
Martin Leibl, Wyk auf Föhr
Facharzt Innere Medizin/ Pneumologie
Chefarzt Nordseeklinik Westfalen Wyk auf Föhr
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

COPD und Psyche: Umgang mit einer psychischen Krise
Prof. Dr. Nikola M. Stenzel, Berlin
Psychologische Hochschule Berlin
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Was ist zu bedenken, wenn man mit einer Langzeit-Sauerstoffherapie verreisen möchte?
Prof. Dr. med. Susanne Lang, Jena
Ltd. Oberärztin am Universitätsklinikum Jena Klinik für Innere Medizin II
Pastpräsidentin der Mitteldeutschen Gesellschaft für Pneumologie und Thoraxchirurgie e.V.
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Fortschritte durch Telemedizin bei COPD und nicht-invasiver Beatmung
Prof. em. Dr. med. Dipl.- Ing. Helmut Teschler, Essen
Institut für Digitale Schlafmedizin - Ambulantes Lungenzentrum Essen - Universitätsmedizin Essen
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Unterschiedliche Verfahren der endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR)
Dr. med. Franz Stanzel, Hemer
Chefarzt Thorakale Endoskopie Pneumologie Lungenklinik Hemer
Der Vortrag wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Interview
Prof. Dr. med. Kurt Rasche, Wuppertal
Das Interview wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Interview
Prof. Dr. med. Christian Taube, Essen
Das Interview wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Interview
Dr. med. Michael Westhoff, Hemer
Das Interview wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Interview
Dr. med. Thomas Voshaar, Moers
Das Interview wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht

Interview
Heike Lingemann, Hattingen
Organisatorin Symposium-Lunge
Das Interview wird am Tag des Kongresses, Samstag 04.09.2021 hier veröffentlicht
(Kurzfristige Änderungen des Programms behalten wir uns vor)